PhDay 2012
Die Potsdam Graduate School richtet jährlich eine interdisziplinäre Veranstaltung für alle Promovierenden in Potsdam aus. Nach dem letztjährigen Doktorandensymposium kam der Wunsch auf, den Fokus mehr auf das "Netzwerken" zu legen. Daher präsentierte die Potsdam Graduate School in diesem Jahr ihr neues Format: Den PhDay!
Alle Fotos wurden uns freundlicherweise von Nadja Schubert und Karla Fritze zur Verfügung gestellt.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
PhDay 2012Networking - Training - InformationWann? 12. Oktober 2012 |
Auszüge aus dem Programm:
![]() |
Round Table-Gespräche zu interdisziplinären Promotionsthemen Science Speed Dating, akademisches Netzwerken & Expertenwissen aus erster Hand |
|
Diskussionsforen zum "Wie & Wo" sowie Finanzierungsmöglichkeiten der Promotion Mini-Workshops aus dem überfachlichen Kursprogramm der Potsdam Graduate School |
![]() |
Mit PowerPoint-Karaoke geht der PhDay nahtlos in ein gemütliches Get-Together über. |
PoGS-Ansprechpartnerin:
Dr. Kerstin Hille
Tel: 0331 977-1430
E-Mail: pogs@uni-potsdam.de
Eine Kooperation von:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Archiv früherer VeranstaltungenIn unserem Archiv finden Sie Informationen und Eindrücke zu den Doktorandensymposien der letzten vier Jahre:
|
|
Potsdam Graduate School
WIS | Wissenschaftsetage im
Bildungsforum Potsdam
Am Kanal 47
14467 Potsdam
Postadresse:
Potsdam Graduate School
Universität Potsdam
Am Neuen Palais 10
14469 Potsdam
pogs@uni-potsdam.de
Tel.: 0331 977-4130
Fax: 0331 977-4555
PoGS bei Facebook
PoGS-Ansprechpersonen
So finden Sie zu uns