Webcast + Dokumentensammlung: Erstes Vorsingen? Bewerben auf Professuren

Ziel des Webcast ist es, Sie über alle Phasen des Berufungsverfahrens detailliert zu informieren und ihnen konkrete Hilfestellungen und Tipps für ihre Bewerbungen zu vermitteln.
Der Webcast befasst sich zunächst mit dem Ablauf und den formalen Aspekten des Berufungsverfahrens. Anschließend werden alle nötigen Bewerbungsunterlagen (v.a. CV, Anschreiben, Konzepte) detailliert besprochen und zum Teil mit Beispielmaterialien illustriert. Im dritten Teil werden die Erwartungen und Anforderungen in der Anhörung vor der Berufungskommission sowie wichtige Vorbereitungsschritte thematisiert. Sie erhalten Hinweise und Kurzdemonstrationen zur Gestaltung von wissenschaftlichem Vortrag und Lehrprobe. Zudem werden die häufigsten Fragen & Themen im Kommissionsgespräch vorgestellt.

Informationen zur Teilnahme:
Nach Ihrer Anmeldung und Eingang Ihrer Teilnahmegebühren erhalten Sie die Zugangsdaten für die Nutzung des Webcasts. Zudem senden wir Ihnen einen Link zu, mit dem Sie Zugang zur Dokumentensammlung erhalten, die den Webcast begleitet.

Dieses Angebot ist aktuell bis zum 28.02.2024 gültig.
Nach erfolgreicher Anmeldung können Webcast und Dokumentensammlung bis Ende Februar 2024 genutzt werden.
Der Webcast steht via Vimeo (passwortgeschützt) als Stream zur Verfügung, die dazugehörigen Materialien (Handout, Beispiel-CVs, Fragenliste aus Kommissions-gesprächen) werden via Dropbox zum Download zur Verfügung gestellt.

Teilnahmebetrag

Status Angehörige
Universität Potsdam
Partner Extern
PhD 40€ 240€ 290€
Postdoc 60€* 240€ 290€

*Dieser Teilnahmebetrag gilt auch für Postdocs der anderen Hochschulen im Postdoc-Netzwerk Brandenburg (PNB) – BTU Cottbus-Senftenberg, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) und Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF.

Weitere Informationen zum Workshopangebot und zu unseren Partnereinrichtungen

Die Berechnung des Teilnahmebetrags für dieses Angebot erfolgt analog zu der für einen zweitägigen Präsenz-Workshop.

 

Sprache

  • Deutsch

Zielgruppe

  • Postdocs, Nachwuchsgruppenleiter*innen und Juniorprofessoren*innen, die eine Professur anstreben

Dozenten

  • Dr. Dieta Kuchenbrandt

    Dieta Kuchenbrandt

    Dieta Kuchenbrandt ist promovierte Diplom-Psychologin mit Zusatzausbildung als Coach und Managementberaterin (Deutsche Psychologen Akademie). Nach mehrjähriger Tätigkeit als Postdoktorandin an der Universität Bielefeld und als Vertretungsprofessorin an der Universität Osnabrück ist sie heute selbstständige Trainerin und Beraterin, spezialisiert auf die Bedarfe von Wissenschaftlern*innen. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind hierbei die Planung der akademischen Karriere sowie Bewerbungen auf Professuren und Postdoc-Stellen.

    schainundkuchenbrandt.com

derzeit nicht buchbar

Datum

(Noch) kein fester Termin oder verschoben auf noch unbestimmt
Hinweise
Dauer: individuell (3,75h Webcast + Dokumentensammlung)

Veranstaltungsort

Kursprogramm



Kontakt

Dr. Maja Starke-Liebe
Telefon +49 331 977-4569