Der Kurs vermittelt in kompakter anwendungsorientierter Form Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre für all diejenigen, die sie nicht studiert haben, aber damit in einem zukünftigen Job umgehen müssen. Neben einer allgemeinen Heranführung an typische ökonomische Denkweisen betrifft dies vor allem Einblicke in die Bereiche Unternehmensführung, Organisation, Rechnungswesen/Controlling und Marketing. Vermittelt wird dabei vor allem Wissen, das nach einem Jobwechsel in die freie Wirtschaft benötigt wird, um die Abläufe im Unternehmen verstehen und einordnen zu können. Gleichzeitig ist dies aber auch in steigendem Maße für wissenschaftliche Tätigkeiten relevant, insbesondere im Bereich von Drittmittelprojekten oder Wissenschafts-management; für die Vorbereitung einer eigenen Selbstständigkeit ist es essentiell. Die Vermittlung der Inhalte erfolgt kurzweilig und anwendungsorientiert. Das Ausprobieren und Einüben des Erlernten umfasst dabei Bereiche, aus denen auch in der aktuellen beruflichen Phase schon Nutzen gezogen werden kann.
Zusammenfassend behandelt der Kurs folgende Schwerpunkte:
Teilnahmegebühren
Status | Angehörige Universität Potsdam |
Partner | Externe |
PhD | 40€ | 240€ | 290€ |
Postdoc | 60€* | 240€ | 290€ |
*Diese Gebühr gilt auch für Postdocs der anderen Hochschulen im Postdoc-Netzwerk Brandenburg (PNB) – BTU Cottbus-Senftenberg, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) und Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF.
Weitere Informationen zum Worshopprogramm und zu unseren Partnereinrichtungen
Die Berechnung der Workshopkosten und des Selbstkostenbeitrags für diesen Online-Workshop erfolgt analog zu der für einen zweitägigen Präsenz-Workshop.
Dr. Alexander Egeling ist zertifizierter Trainer und Coach mit mehr als 10 Jahren Erfahrung in den Schwerpunktthemen Management, Karriereplanung und Kommunikation. Er richtet sich vor allem an Wissenschaftler*innen und hat an deutschen, australischen und kanadischen Universitäten studiert und gearbeitet. Auch individuelle Coachings sind bei ihm buchbar.