Sie als Nachwuchswissenschaftler*innen setzen sich mit Konfliktursachen im Arbeitskontext, Konfliktverhalten und nachhaltige Lösungsstrategien im Kontext von Wissenschaftskarrieren auseinander. Leitfragen sind: Wie entstehen Konflikte im Arbeitskontext? Wozu können sie hilfreich sein? Wie können Sie Konflikte analysieren, ent-emotionalisieren und konstruktiv bearbeiten? Wie
können Sie Konfliktgespräche vorbereiten und diese auf sachlich-professioneller Ebene führen? Sie haben die Möglichkeit, an Konfliktsituationen aus Ihrer Arbeitspraxis zu arbeiten. Der Workshop vermittelt theoretisches und praktisches Wissen zum Thema „Konflikte konstruktiv lösen“.
Inhalte
Termine und Zeiten
Der ursprünglich geplante Termin für diesen Online-Workshop am 24. und 27. Juni 2022 kann leider nicht stattfinden. Sobald ein neuer Termin feststeht, finden Sie Ihn an dieser Stelle.
Teilnahmegebühren
Status | Angehörige Universität Potsdam |
Partner | Externe |
PhD | 20€ | 120€ | 145€ |
Postdoc | 30€* | 120€ | 145€ |
*Diese Gebühr gilt auch für Postdocs der anderen Hochschulen im Postdoc-Netzwerk Brandenburg (PNB) – BTU Cottbus-Senftenberg, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) und Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF.
Weitere Informationen zum Workshopangebot und zu unseren Partnereinrichtungen
Die Berechnung der Workshopkosten und des Selbstkostenbeitrags für diesen Online-Workshop erfolgt analog zu der für einen eintägigen Präsenz-Workshop.
Dr. Hanne Weisensee ist selbständig tätig als Dozentin, zertifizierter Coach und Lehrcoach in Politik, Verwaltung und Wissenschaft.