Workshop-Reihe: Schreibcoaching

Das Seminar richtet sich an Promovierende der Geistes-, Sozial- und Humanwissenschaften, die Interesse daran haben, regelmäßig eigene wissenschaftliche Texte einzureichen und in der Seminargruppe zu diskutieren. Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer bekommt in der Seminarsitzung konkretes, konstruktives Feedback zum eigenen Textentwurf, das die Weiterarbeit am Text erleichtert. Im Zentrum der Seminararbeit steht die Frage, wie die/der Einzelne im Schreibprozess am besten unterstützt werden kann. Es können also durchaus auch Werkstattfassungen von Texten eingereicht werden. Der Seminarrhythmus von sechs Treffen innerhalb eines Jahres kann dabei helfen, Schreibphasen zu strukturieren und feste Deadlines einzuhalten. Erfahrungsgemäß können im Seminarverlauf anhand der eingereichten Texte individuelle Stärken und Schwächen herausgearbeitet werden, sodass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sicherer im Umgang mit eigenen Texten werden und in der Lage sind, schneller Texte zu produzieren, die den wissenschaftlichen Kriterien in ihrem Fachbereich genügen. Mindesten zu jedem zweiten Treffen sollte jeweils ein eigener Text eingereicht werden.

Die Workshop-Reihe umfasst 6 Termine, die jeweils freitags von 10:00-13:00 Uhr stattfinden.

 

Teilnahmegebühren

Status Angehörige
Universität Potsdam
Partner Extern
PhD 40€ 240€ 290€
Postdoc 60€* 240€ 290€

*Diese Gebühr gilt auch für Postdocs der anderen Hochschulen im Postdoc-Netzwerk Brandenburg (PNB) – BTU Cottbus-Senftenberg, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) und Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF.

Weitere Informationen zum Workshopangebot und zu unseren Partnereinrichtungen.

Die Berechnung der Workshopkosten und des Selbstkostenbeitrags für diese Workshop-Reihe erfolgt analog zu der für einen zweitägigen Präsenz-Workshop.

 

Sprache

  • Deutsch

Zielgruppe

  • Promovierende der Geistes-, Sozial- und Humanwissenschaften

Dozenten

  • Dr. Leonie Meyer-Krentler

    Dr. Leonie Meyer-Krentler

    Dr. Leonie Meyer-Krentler ist promovierte Romanistin. Hier erfahren Sie mehr über sie und ihre Arbeit.

geschlossen

Datum

Fr., 29.04.22, 10:00-
Sa., 29.04.23, 13:00
Hinweise
7 Termine (29.04.2022-24.03.2023)

Veranstaltungsort

Kursprogramm



Kontakt

Dr. Maja Starke-Liebe
Telefon +49 331 977-4569