Wie geht es nach der Promotion bzw. nach dem Forschungsprojekt weiter? Welche Optionen stehen mir offen, welche Strategien benötige ich dafür? Der Workshop unterstützt Wissenschaftler/innen in der Erkundung von individuell passenden Möglichkeiten und Wegen und fördert die Klärung wesentlicher Ziele für die persönliche Berufsplanung. Auf dieser Grundlage können konkrete Strategien und Schritte für die Umsetzung der eigenen Karriereplanung erarbeitet werden.
Inhalte
Termine und Zeiten
Workshop via Zoom.
Teilnahmebetrag
Status | Angehörige Universität Potsdam |
Partner | Externe |
PhD | 40€ | 240€ | 290€ |
Postdoc | 60€* | 240€ | 290€ |
*Dieser Teilnahmebetrag gilt auch für Postdocs der anderen Hochschulen im Postdoc-Netzwerk Brandenburg (PNB) – BTU Cottbus-Senftenberg, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) und Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF.
Weitere Informationen zum Worshopprogramm und zu unseren Partnereinrichtungen
Die Berechnung des Teilnahmebetrags für diesen Online-Workshop erfolgt analog zu der für einen zweitägigen Präsenz-Workshop.
Dr. Julia Lindenmair ist Trainerin und Coach im Wissenschaftsbereich für Nachwuchs- und Führungskräfte an verschiedenen Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Zudem ist sie als Koordinatorin für Karriereentwicklungsmaßnahmen und Schlüsselkompetenz-Trainings im Wissenschaftsmanagement an der Humboldt Graduate School Berlin tätig.