Online-Workshop: Karrierestrategien und Laufbahnplanung für PostDocs

Wie geht es nach der Promotion bzw. nach dem Forschungsprojekt weiter? Welche Optionen stehen mir offen, welche Strategien benötige ich dafür? Der Workshop unterstützt Wissenschaftler/innen in der Erkundung von individuell passenden Möglichkeiten und Wegen und fördert die Klärung wesentlicher Ziele für die persönliche Berufsplanung. Auf dieser Grundlage können konkrete Strategien und Schritte für die Umsetzung der eigenen Karriereplanung erarbeitet werden.

Inhalte

  • Individuelle Karrieredefinition: „Was beinhaltet Karriere für mich persönlich?"
  • Methoden zur Strategischen Laufbahnplanung.
  • Ermittlung persönlicher Werte in der Berufs- und Lebensplanung.
  • Individuelle Standortanalyse zur aktuellen Karrieresituation.
  • Persönliches Kompetenz- & Qualifikationsprofil.
  • Karrierewege und Karriereanforderungen Wissenschaft – außeruniversitäre Berufsfelder.
  • Entscheidungshilfen für den weiteren Berufsweg.
  • Vision für verschiedene Lebensbereiche.
  • Individueller Karriereplan: konkrete Schritte zur Umsetzung der eigenen Karriereziele

 

Termine und Zeiten

Workshop via Zoom.

  • 16.11. und 17.11.2022 jeweils von 9.30-12.30 Uhr und 14.00-16.30 Uhr.
  • Wechsel zwischen Input, Erfahrungsaustausch, Einzel- und Gruppenaufgaben.
  • Die Teilnehmenden erhalten alle Details 1-2 Wochen vor Workshopbeginn per Email (Zoom-Zugangslink, Infos zum Skript, benötigten Materialien und Technikcheck).

 

Teilnahmebetrag

Status Angehörige
Universität Potsdam

Partner Externe
PhD 40€ 240€ 290€
Postdoc 60€* 240€ 290€

*Dieser Teilnahmebetrag gilt auch für Postdocs der anderen Hochschulen im Postdoc-Netzwerk Brandenburg (PNB) – BTU Cottbus-Senftenberg, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) und Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF.

Weitere Informationen zum Worshopprogramm und zu unseren Partnereinrichtungen

Die Berechnung des Teilnahmebetrags für diesen Online-Workshop erfolgt analog zu der für einen zweitägigen Präsenz-Workshop.

Sprache

  • Deutsch

Zielgruppe

  • Promovierende und Promovierte

Dozenten

  • Dr. Julia Lindenmair

    https://www.pogs.uni-potsdam.de/media/pogs/bilder/Dozenten/JuliaLindenmair.jpg

    Dr. Julia Lindenmair ist Trainerin und Coach im Wissenschaftsbereich für Nachwuchs- und Führungskräfte an verschiedenen Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Zudem ist sie als Koordinatorin für Karriereentwicklungsmaßnahmen und Schlüsselkompetenz-Trainings im Wissenschaftsmanagement an der Humboldt Graduate School Berlin tätig.

derzeit nicht buchbar

Datum

Do., 16.11.23, 09:30-
Fr., 17.11.23, 16:30
Hinweise
16.+17.11.2023

Veranstaltungsort

Kursprogramm



Kontakt

Dr. Maja Starke-Liebe
Telefon +49 331 977-4569